Short News June26, 2023
Switzerland - France
Supplementary agreement to the double taxation agreement
On June 27, 2023, the additional agreement to the double taxation agreement was signed, which, among other things, regulates the taxation of cross-border commuters working from home.
According to this supplementary agreement, a cross-border commuter should be allowed to work up to 40% of his working hours per year from home, whereby the taxation of the resulting income lies in the country of residence of the employer. As this supplementary agreement still must be approved by the legislature in both countries, this regulation will apply temporarily until December 31, 2024.
Malaysia
New digital platform – Xpats Gateway
Malaysia has introduced a digital platform Xpats Gateway based on which the processing times for support letter applications will be reduced to 10 working days after filing. There is also for some companies the possibility to have this expedited to 3 working days.
This is a great relief as the applications had to be submitted before even sometimes personally and the processing times were quite long. Only after receipt of such supporting letter, the application for a work permit can be filed.
Australia
Assessment of tax residence
The Australian tax system is a self-assessment system, in which the individual must assess her / his tax situation. The question about tax residency is only one amongst many others, which need to get answered. The newly published tax ruling provides additional examples and provides insight into at least three residence tests (e.g., domicile / permanent place of abode test and 183-day test).
This will help taxpayers much better to assess their situation correctly.
Kurznachrichten 29. Juni 2023
Schweiz - Frankreich
Zusatzabkommen zum Doppelbesteuerungsabkommen
Am 27. Juni 2023 wurde das Zusatzabkommen zum Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet, welches unter anderem die Besteuerung von Grenzgängern im Homeoffice regelt.
Gemäss diesem Zusatzabkommen soll ein Grenzgänger bis zu 40% seiner Arbeitszeit pro Jahr im Homeoffice arbeiten dürfen, wobei die Besteuerung des daraus resultierenden Einkommens im Sitzstaat des Arbeitgebers liegt. Da dieses Zusatzabkommen in beiden Ländern noch vom Gesetzgeber genehmigt werden muss, gilt diese Regelung vorübergehend bis zum 31. Dezember 2024.
Malaysia
Neue digitale Plattform - Xpats Gateway
Malaysia hat eine digitale Plattform Xpats Gateway eingeführt, auf deren Grundlage die Bearbeitungszeiten für Anträge auf ein Unterstützungsschreiben auf 10 Arbeitstage, nach der Einreichung des Antrags, reduziert werden. Für einige Unternehmen gibt es auch die Möglichkeit, die Bearbeitungszeit auf 3 Arbeitstage zu verkürzen. Dies ist eine große Erleichterung, da die Anträge vorher manchmal sogar persönlich eingereicht werden mussten und die Bearbeitungszeiten recht lang waren.
Erst nach Erhalt dieses Schreibens, kann dann der Antrag für eine Arbeitsbewilligung eingereicht werden.
Australien
Beurteilung des steuerlichen Wohnsitzes
Das australische Steuersystem ist ein Selbstveranlagungssystem, bei dem der Einzelne seine steuerliche Situation selbst einschätzen muss. Die Frage nach der steuerlichen Ansässigkeit ist nur eine von vielen Fragen, die beantwortet werden müssen. Das neu veröffentlichte Steuerruling enthält zusätzliche Beispiele und gibt Einblick in mindestens drei Ansässigkeitstests (z. B. Wohnsitztest / Test des ständigen Aufenthaltsortes und 183-Tage-Test).
Dies wird den Steuerpflichtigen helfen, ihre Situation richtig einzuschätzen.
To view the full article, click here.
The content of this article is intended to provide a general guide to the subject matter. Specialist advice should be sought about your specific circumstances.